zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Niedernhausen
Menü
  • Kommunalwahl 2021
  • Ortsverband
  • Unser Programm
  • Fraktion/Anträge
    • Anträge in der Gemeindevertretung
  • Presseerklärungen
Grüne NiedernhausenPresseerklärungen

Grüne Niedernhausen

  • Home
  • Kommunalwahl 2021
  • Ortsverband
  • Unser Programm
  • Fraktion/Anträge
  • Presseerklärungen

Presseerklärungen

GRÜNE fordern schnellen Ausbau der regenerativen Energien auch in Niedernhausen. Zeit des Handelns hat begonnen! (02.05.2022)

Mut für die Zukunft! (30.11.2021)

Gemeinsam gegen die Klimakrise (02.09.2021)

Baumbestattung auf den Niedernhausener Friedhöfen (29.10.2021)

Offener Brief an den Vorstand der Bürgerinitiative „Grünes Autal“ als Antwort auf einen Fragebogen der BI zum Autal (17.10.2021)

Erfolgreiche Wahlkampfveranstaltung der Niedernhausener GRÜNEN mit den Bundestagskandidatinnen Anna Lührmann und Kristina Jeromin (26.08.2021)

Bezahlbarer Wohnraum in Niedernhausen (15.08.2012)

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordern Informationen zum Hochwasserschutz in öffentlicher Sitzung (28.07.2021)

7. Juli 2021 – Ein trauriger Tag für den Wald von Niedernhausen

Günther Weipert neu in der Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (16.7.2021)

Grüne erkennen Wahlergebnis nicht an (9.4.2021)

Gute Gründe Grün zu wählen (7.3.2021)

Keine öffentlichen Toiletten am Bahnhof Niedernhausen (21.1.2021)

Mitmachen, Mitwirken, Mitentscheiden (7.9.2020)

Grüne setzen ein Zeichen der Solidarität in Europa (12.5.2020)

Grüne in Niedernhausen traurig über Einschlag gesunder Bäume (8.12.2019)

Grüne plädieren für Flüsterasphalt (6.3.2019)

Grüne wollen Zebrastreifen (6.3.2019)

Reduzierung von Plastikmüll (19.1.2019)

Keine E-Bikes für die Gemeindeverwaltung Niedernhausen (20.12.2018)

Erweiterung des Park&Ride-Platzes am Bahnhof (14.11.2018)

Ausbau des Radwegenetzes (14.11.2018)

Schaffung bezahlbaren Wohnraums (14.11.2018)

Alles andere als ein dummer Jungenstreich (21.9.2018)

Schaffung von bezahlbarem Wohnraum auf Grundstück Hundskirch, Königshofen (19.9.2018)

Gleichbehandlung örtlicher Vereine (19.9.2018)

Chancen für bezahlbaren Wohnraum in Niedernhausen (3.6.2018)

Das Gutachten zur Fortschreibung des Gesamtverkehrsplanes – eine Farce (17.5.2018)

Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2016 (26.11.2015)

Akteneinsichtsausschuss Autalhalle zu rechtswidrigem Vergabeverfahren: Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen, WGN, FDP und OLN (15.11.2015)

Grüne wollen mittelständische Unternehmen fördern (20.6.2015)

Grüne fordern Rücksicht auf berufliche Situation von Mandatsträgern (26.4.2015)

Autalhalle: Rechtsbruch geht weiter (24.7.2013)

Grüne: Finanzpolitik Niedernhausen gescheitert (30.6.2013)

Grüne zum geplanten Gewerbegebiet "Frankfurter Straße II" (24.2.2013)

Grüne Niedernhausen zu Windrädern im Wald (24.2.2013)

Rechtsbruch Autalhalle - Bisher mehr als halbe Million € Honorar (2.1.2013)

Schwimmbadabdeckung lohnt sich (18.12.2012)

Bürgschaft Reitverein: Döring ist verantwortlich (12.12.2012)

Bürgermeisterkandidat Wolfgang Müller: Niedernhausen als Radlerattraktion (9.11.2012)

Grüne nominieren Wolfgang Müller zum Bürgermeisterkandidaten (19.10.2012)

Bürgermeisterkandidat Wolfgang Müller zur Modulbauweise: Schneller, günstiger und qualitativ besser (17.10.2012)

Bürgermeisterkandidat Wolfgang Müller zu Windkraftnutzung (28.9.2012)

Bundeswirtschaftsministerium beendet Rechtsbruch in Niedernhausen (22.7.2012)

Wolfgang Müller kandidiert (19.7.2012) Presseinformation zur Bürgermeisterwahl in Niedernhausen: 55-jähriger Parteiloser wird von Grünen, WGN, FDP und OLN unterstützt

Grüne rügen Umgang mit Sportverein Niederseelbach (18.6.2012)

Steinlausbiotop am Rathaus (22.4.2012)

Schulden der Gemeinde in drei Jahren verdreifacht (17.3.2012)

Europäischer Gerichtshof: Auftragsvergaben in Niedernhausen rechtswidrig (15.3.2012)

Maßlose Erhöhung der Aufwandsentschädigungen um 60% (11.3.2012)

Steuererhöhung in Niedernhausen ab 2012 (26.6.2011)

Heizkraftwerk in Autalhalle rechnet sich (29.5.2011)

Konstruktive Opposition (2.5.2011)

Grüne: Große Koalition knacken (8.3.2011)

Gemeinde riskiert Entzug von Naturschutzgeldern (20.2.2011)

Neue Ausschreibung zur Autalhalle war eine Farce (10.2.2011)

Grüne: Gemeinde muss sich einmischen - Niedernhausen von Entscheidungen zu neuen Flugrouten betroffen (30.1.2011)

Grüne: „Niedernhausener Einheitspartei“ beschließt Schuldenhaushalt (24.1.2011)

Dokumente zur Wasserpreiserhöhung - was das Flugblatt des Bürgermeisters verschweigt (7.11.2010)

Grüne für Kommunalisierung des Stromnetzes (25.10.2010)

Feuerwehrgerätehaus Engenhahn: Umplanung notwendig (20.10.2010)

Verlässt die CDU das sinkende Schiff der großen Koalition? (24.9.2010)

Unqualifizierte Angriffe (27.6.10)

Kostenexplosion Sanierung Autalhalle (17.6.2010) Kommentar zum Bericht des Bürgermeisters zur Sanierung der Autalhalle

Familien mit Kindern zahlen die Zeche (6.6.2010)

Kritiker werden kaltgestellt (3.6.2010)

Besserer Lärmschutz an Theißtalbrücke - Grüne feiern Erfolg (23.4.2010)

Weitere Baumfällungen geplant (7.3.2010)

Kostenexplosion bei Autalhalle war absehbar (5.3.2010)

Kein Geld zur Beseitigung von Schlaglöchern (21.2.2010)

Kritik der Grünen berechtigt (16.2.2010)

Baumfällung an Autalhalle vermeidbar (10.2.2010)

Grüne gegen Verwaltungszentrum in Idstein (8.2.2010)

Niedernhausen: Schulden werden verdreifacht (24.1.2010)

Grüne: Gebührenberechnung rechtswidrig (29.11.2009)

Trinkwasser: Bürger werden abgezockt (11.10.2009)

Döring täuscht die Bürger (4.10.2009)

Finanzpolitische Bankrotterklärung (11.7.2009)

Haushaltslage schlechter als von Döring behauptet (27.6.2009)

Lärmsanierung an Autobahnbrücke geplant - Großer Erfolg für Gemeinde und für Grüne (28.5.2009)

Sanierung Autalhalle bleibt „Staatsgeheimnis“ (22.5.2009)

Verwendung von Steuergeldern kein „Staatsgeheimnis“ - Grüne klagen gegen Bürgermeister Döring (2.4.2009)

Niedernhausen: Geldverschwendung geht weiter (31.3.2009)

Haushaltsplan führt zu Neuschulden von über einer Million Euro (8.3.2009)

Metternich missbraucht sein Amt (1.3.2009)

Trauerspiel um Trauerhalle (15.2.2009)

17 Millionen für Rheingau-Taunus-Kommunen aus Konjunkturprogramm (13.2.2009)

Grüne fordern Nutzung von Investitionsfördermaßnahmen durch Konjunkturprogramm II (14.1.2009)

Grüne beantragen Energiesparabdeckung für Nichtschwimmerbecken (14.1.2009)

Rechtswidrige Vergabepraxis bringt Hunderttausende Euro Mehrkosten (19.9.2008)

CDU/SPD-Mehrheit lehnt 100.000 Euro Fördergelder ab (19.9.2008)

Grüne gegen Pestizideinsatz durch Gemeinde 6.9.2008)

Steuer-Oase für Spielhallen (6.9.2008)

Erneuter Rechtsbruch von Döring - EU-Kommission will Aufhebung rechtswidriger Verträge (25.8.2008)

Grüne fordern vorläufigen Stopp der Auftragsvergaben für Hallensanierung - Kommunalaufsicht kürzt Mittel um ein Drittel (15.8.2008)

Vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich (16.3.2008)

Innerer Ortskern (20.1.2008)

Grüne für bessere Bezahlung der Gemeindebeschäftigten (7.1.2008)

Gemeinsames Standesamt mit Idstein (9.12.2007)

9.12.2007

Gerätewagen Öl noch einsatzfähig (10.3.2007)

10.3.2007

Grüne gegen weitere Verschuldung (14.1.2007)

Presseerklärungen

Lärmschutz an der A3 Niederseelbach (2.6.2006)

Mitfinanzierung Lärmschutzwand weiterhin möglich (2.6.2006)

Neue Grünen-Fraktion in Niedernhausen (27.4.2006)

Absprache SPD/WGN/Grüne (18.4.2006)

Grüne: Haushaltsplan so nicht zustimmungsfähig (10.3.2006)

2 Millionen € leicht einzusparen (23.1.2006)