Menü
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt ausdrücklich, dass in der Sitzung vom 19.09.2018 die Gemeindevertretung einstimmig einem Antrag der Fraktion zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums zugestimmt hat.
Der am 19.9.2018 beschlossene Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen für das Grundstück Königshofen, Hundskirch beinhaltet die zeitnahe Vorlage der Planungsunterlagen und einer Kostenprognose der KWB (Kommunale Wohnungsbau GmbH Rheingau-Taunus, Gesellschafter u.a. Gemeinde Niedernhausen). Damit werden die Planungen für bezahlbaren Wohnraum auf diesem gemeindeeigenen Grundstück schnell fortgesetzt und hoffentlich bald abgeschlossen. Die Verwaltung soll die Gemeindevertretung künftig regelmäßig über den weiteren Fortgang informieren.
Erfreulicherweise wurde der Antrag durch die Mehrheitsfraktionen sogar noch um ein generelles Bekenntnis zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Niedernhausen erweitert („Die Gemeindevertretung Niedernhausen bekennt sich zu dem Ziel der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Niedernhausen.“)
Stefan Hauf (Fraktionsvorsitzender B90/Grüne) hat die Hoffnung, dass den erfreulichen Absichtserklärungen auch Taten folgen und bei zukünftigen Bauprojekten in Niedernhausen diesem gerade für junge Familien wichtigen Ziel mehr Raum eingeräumt wird.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.