Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt ausdrücklich, dass in der Sitzung vom 19.09.2018 die Gemeindevertretung einstimmig einem Antrag der Fraktion zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums zugestimmt hat.
Der am 19.9.2018 beschlossene Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen für das Grundstück Königshofen, Hundskirch beinhaltet die zeitnahe Vorlage der Planungsunterlagen und einer Kostenprognose der KWB (Kommunale Wohnungsbau GmbH Rheingau-Taunus, Gesellschafter u.a. Gemeinde Niedernhausen). Damit werden die Planungen für bezahlbaren Wohnraum auf diesem gemeindeeigenen Grundstück schnell fortgesetzt und hoffentlich bald abgeschlossen. Die Verwaltung soll die Gemeindevertretung künftig regelmäßig über den weiteren Fortgang informieren.
Erfreulicherweise wurde der Antrag durch die Mehrheitsfraktionen sogar noch um ein generelles Bekenntnis zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Niedernhausen erweitert („Die Gemeindevertretung Niedernhausen bekennt sich zu dem Ziel der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Niedernhausen.“)
Stefan Hauf (Fraktionsvorsitzender B90/Grüne) hat die Hoffnung, dass den erfreulichen Absichtserklärungen auch Taten folgen und bei zukünftigen Bauprojekten in Niedernhausen diesem gerade für junge Familien wichtigen Ziel mehr Raum eingeräumt wird.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]