Menü
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass in der Sitzung vom 14.11.2018 die Gemeindevertretung einstimmig dem Antrag des Gemeindevorstands zur Entwicklung des Grundstücks „Hundskirch“ zu Wohnbauland zugestimmt hat.
Dabei sollen die Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 1.11.2017 und 19.9.2018 zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf diesem Grundstück berücksichtigt werden, die jeweils auf Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen zustande kamen.
In der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen besteht dabei große Einigkeit, dass am Ende des Planungsprozesses möglichst auch Sozialer Wohnungsbau auf diesem Grundstück entstehen soll.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]