Menü
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass in der Sitzung vom 14.11.2018 die Gemeindevertretung einstimmig dem Antrag des Gemeindevorstands zur Entwicklung des Grundstücks „Hundskirch“ zu Wohnbauland zugestimmt hat.
Dabei sollen die Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 1.11.2017 und 19.9.2018 zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf diesem Grundstück berücksichtigt werden, die jeweils auf Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen zustande kamen.
In der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen besteht dabei große Einigkeit, dass am Ende des Planungsprozesses möglichst auch Sozialer Wohnungsbau auf diesem Grundstück entstehen soll.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]