Menü
Die Grünen in Niedernhausen freuen sich, dass Ihr Antrag in der letzten Gemeinderatssitzung zur Baulandumlegung „Wohnpark Farnwiese“ von allen Parteien mitgetragen wurde. „Dies war eine gute Entscheidung für Niedernhausen“ so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Hannegret Hönes. Die Gemeindevertretung habe nun die Möglichkeit im Rahmen der „Mehrzuteilungsfläche“, d. h. bebaubare Wohnfläche, über die die Gemeinde befinden muss, zu entscheiden.
Gemäß dem Antrag der Grünen soll der Gemeindevorstand prüfen, inwieweit die Errichtung von Eigenheimen nach dem „Einheimischenmodell“ zum Beispiel für junge Familien möglich ist. Und inwieweit auf dieser Wohnbaufläche sozial geförderter bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann.
Für die Grünen sei es wichtig, so Hönes, dass das Bauland Farnwiese nicht überwiegend an die bekannten großen Bauträger fällt, sondern dass sich die Gemeinde eigene Flächen sichert, um dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]