Menü
Die Grünen in Niedernhausen freuen sich, dass Ihr Antrag in der letzten Gemeinderatssitzung zur Baulandumlegung „Wohnpark Farnwiese“ von allen Parteien mitgetragen wurde. „Dies war eine gute Entscheidung für Niedernhausen“ so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Hannegret Hönes. Die Gemeindevertretung habe nun die Möglichkeit im Rahmen der „Mehrzuteilungsfläche“, d. h. bebaubare Wohnfläche, über die die Gemeinde befinden muss, zu entscheiden.
Gemäß dem Antrag der Grünen soll der Gemeindevorstand prüfen, inwieweit die Errichtung von Eigenheimen nach dem „Einheimischenmodell“ zum Beispiel für junge Familien möglich ist. Und inwieweit auf dieser Wohnbaufläche sozial geförderter bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann.
Für die Grünen sei es wichtig, so Hönes, dass das Bauland Farnwiese nicht überwiegend an die bekannten großen Bauträger fällt, sondern dass sich die Gemeinde eigene Flächen sichert, um dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]