Menü
Der Gemeindevorstand plant weitere Baumfällungen: Am Rathausplatz sollen 3 Linden und eine Birke gefällt werden, damit ein ungehinderter Blick auf die Rathausfassade möglich sei, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Peter Seel. Diese Baumfällungen seien für die Grünen genauso unsinnig wie das Absägen der Eichen an der Autalhalle. Es sei nicht nur schön und ökologisch wertvoll, wenn es auch im Ortskern noch größere Bäume gebe; es sei auch für die Besucher von Festen auf dem Rathausvorplatz angenehm, wenn eine Abschirmung zu der stark befahrenen Straße bestehe.
Wie zu erfahren war, sollte ursprünglich die Fällung genauso handstreichartig verlaufen wie die Aktion an der Autalhalle. Nur die Proteste der Bürger hätten dafür gesorgt, dass nun die Sache vorher in der Bauausschusssitzung am kommenden Dienstag beraten werde. Befremdlich finden die Grünen, dass der Vorsitzende des Umweltausschusses, Klaus Henry (WGN), die turnusmäßig geplante Sitzung dieses Ausschusses an diesem Montag ausfallen lasse, obwohl Beratungsbedarf für die neue Fällaktion bestehe und ein Antrag von Klaus Ehrhart zu der Fällung an der Autalhalle vorliege.
Über Geschmack lasse sich bekanntlich streiten; doch selbst die Befürworter eines „freien Blicks auf das Rathaus“ müssten doch erkennen, dass es allein schon aus finanziellen Gründen bei der derzeitigen Haushaltslage nicht sinnvoll sei, mit insgesamt 70. 000 € die Grünanlagen am Rathaus völlig neu zu gestalten und einen neuen Brunnen zu bauen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]