Menü
In der Gemeindevertretung Niedernhausen sind die Grünen nach den Kommunalwahlen 2021 mit 7 Mitgliedern vertreten.
Ergebnis der Kommunalwahl
CDU | 34,15 % | 13 Sitze |
GRÜNE | 17,70 % | 7 Sitze |
SPD | 17,37 % | 6 Sitze |
FDP | 11,00 % | 4 Sitze |
WGN | 9,14 % | 3 Sitze |
OLN | 7,70 % | 3 Sitze |
BfN | 2,93 % | 1 Sitz |
Stefan Hauf
Fraktionsvorsitzender
Mein Ziel: Gemeinsam ein lebenswertes Niedernhausen schaffen für uns und unsere Kinder. Von Nachhaltigkeit in jeder Form nicht nur reden, sondern sie in den Mittelpunkt der Politik rücken, auch wenn das anstrengend und aufwendig ist.
Rainer Brosi
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Meine Vision für Niedernhausen: Ich wünsche mir ein Niedernhausen, in dem das Miteinander selbstverständlich ist, sowohl auf politischer Ebene als auch auf der persönlichen und zwischenmenschlichen.
Evi Schönhut-Keil (Oberjosbach)
"Die GRÜNEN in Niedernhausen wollen ein verlässlicher Partner für eine soziale und ökologische Gemeinde sein. Nicht Ideologie darf im Vordergrund stehen sondern die Lösung unserer Zukunftsthemen. Klimakatastrophe, Demograpischer Wandel, Wohnungsmangel und der Einklang von Mensch und Natur ist unsere Aufgabe. Dafür stehen wir bereit."
Detlef Godmann
Jürgen Morath
Günther Weipert
Birgit Brandt
Ulrike Janisch
Ich engagiere mich bei den Niedernhausener Grünen, weil für mich klar ist, dass wir Menschen alle Vorhaben bis zum Ende denken müssen.
Deshalb möchte ich weiterhin meine Tatkraft dafür einsetzen, dass
- Niedernhausen der Klimaneutralität näherkommt und mehr für den Artenschutz getan wird
- weniger Geld für teure Bauten und mehr für Kinder, Bedürftige und die Gemeinschaft ausgegeben wird
- dass unsere Demokratie unbeschadet fortbesteht
Stefan Hauf
Detlef Godmann
Maria Fürtjes
Julia Thorwarth
Dorit Nabrotzky
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]