
Ulrike Janisch:
Ich bin 1957 geboren und in Niederseelbach aufgewachsen. Meine Kindheit war eine arbeits- und lehrreiche Zeit, denn meine Eltern hatten einen Bauernhof und mein Vater hat den Landhandel und den Bankbetrieb der Raiffeisengenossenschaft Niederseelbach betrieben.
Ich habe es immer geliebt, zu lernen. Erst Steuerfachgehilfin in Wiesbaden, dann, als ich wegen unserer 3 Kinder weniger berufstätig war, habe ich verschiedene Fachausbildungen gemacht und im Laufe der Zeit bei Konzern- und Kleinunternehmen (Branchen: Bau, Technik, Beratung) gearbeitet.
Da mein Mann auch einige Jahre Teilzeit gearbeitet hat, konnten wir Arbeit und Familie sehr gut kombinieren.
Später hatte ich 17 Jahre lang ein Beratungs-Büro für Unternehmens-Gründung, zuletzt vor allem für ausländische Unternehmen in Deutschland.
Seit 10 Jahren mache ich vermehrt Familienarbeit und bin in geringem Umfang weiterhin beruflich tätig.
Gesellschaftliches Engagement:
- 1985 bis 1995 WGN Wählergemeinschaft Niedernhausen, Gemeindevertretung und -vorstand
- Elternverein Niederseelbach, Mitgründerin des Kindergartens der Elterninitiative
- Flüchtlingsunterkunft Lochmühle u.a. Kindern Karatetraining ermöglicht
- In diversen Frauennetzwerken
- Solidarischen Landwirtschaft (Solawi)
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]