Menü
„Eine Mitfinanzierung der Gemeinde zum Bau einer Lärmschutzwand in Niederseelbach ist auch bei Einhaltung der beschlossenen Haushaltsgrundsätze weiterhin möglich“, betont der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Peter Seel. Die FDP hatte in der Sitzung der Gemeindevertretung das Gegenteil behauptet. Umgekehrt würden erst durch den jetzt beschlossenen Sparkurs dazu die finanziellen Handlungsmöglichkeiten erhalten oder geschaffen. Zunächst müssten aber die Verkehrsbehörden des Landes Hessen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Projekt in die Sanierungsliste des Bundesverkehrsministeriums aufgenommen wird. Erst dann stelle sich die Frage einer Mitfinanzierung der Gemeinde konkret. Eine alleinige Finanzierung durch die Gemeinde wird von allen politischen Kräften in Niedernhausen aufgrund des finanziellen Volumens ausgeschlossen.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]