Menü
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass in der Sitzung vom 13.11.2018 die Gemeindevertretung anlässlich eines Antrags der Fraktion zur Erweiterung des P&R-Platzes am Bahnhof ein gemeinsamer Antrag mit CDU und SPD zustande kam, der genau dieses Ziel verfolgt.
Nach Prüfung des Bedarfs (der aus Sicht von Bündnis 90 / Die Grünen offenkundig ist) sollen spätestens bis zum dritten Quartal 2019 Alternativen zur Lösung des Problems geprüft werden. Anschließend soll endlich das Parkraumproblem am Niedernhausener Bahnhof durch geeignete Maßnahmen gelöst werden.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sieht nach wie vor die schnellste und günstigste Lösung im Bau eines Parkdecks, ist aber selbstverständlich auch offen für andere sinnvolle Vorschläge der Experten. Wichtig ist. dass das Parkplatzproblem am und um den Niedernhausener Bahnhof herum dank dieses Antrags jetzt endlich in Angriff genommen wird.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.