Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niedernhausen

Zertifizierung des Gemeindewaldes (3.3.2006)

Der Gemeindevorstand wird gebeten zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen eine Zertifizierung des Gemeindewalds nach den Naturland-FSC-Richtlinien möglich ist. In die Prüfung ist eine öffentliche Anhörung u. a. von Vertretern der Gemeinden Schlangenbad und der Stadt Wiesbaden, deren Wald bereits das Naturland-FSC-Zertifikat hat, einzubeziehen. Das Ergebnis der Prüfung ist der Gemeindevertretung in ihrer ersten Sitzung nach den Sommerferien 2006 vorzulegen, damit dann eine Entscheidung zur Zertifizierung getroffen werden kann.

Begründung:

Im Niedernhausener Gemeindewald wird schon heute in vielerlei Weise nachhaltig und im Sinne des Naturschutzes gewirtschaftet. Eine Zertifizierung nach Naturland-FSC soll einerseits diese Art der Wirtschaftsweise intensivieren und einer unabhängigen Prüfung unterziehen und andererseits ermöglichen, beim Verkauf des Holzes höhere Preise zu erzielen. Zur weiteren Begründung wird auf die beigefügten Pressemitteilungen der Städte München und Berlin verwiesen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]