Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, von jetzt an bis zu einer Neuregelung der Flugrouten am Frankfurter Flughafen in jeder Sitzung des Umweltausschusses zum aktuellen Sachstand bei den Flugrouten, soweit Niedernhausen betroffen ist, zu berichten. Wenn es nach Vorliegen der Urteilsbegründung Signale von der Deutschen Flugsicherung geben sollte, dass Niedernhausen in Zukunft stärker belastet werden könnte, soll schnellstmöglich eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Thema durchgeführt werden.
Begründung:
Das Urteil des VGH zur „Südumfliegung“ am Frankfurter Flughafen von Anfang September kann zur Folge haben, dass Niedernhausen evtl. in Zukunft stärker als in den beiden letzten Jahren durch Fluglärm belastet wird. Daher sollten die Gemeindegremien die Entwicklung wachsam verfolgen und, wenn notwendig, ihren Einfluss im Sinne der Gemeinde geltend machen. Im ebenfalls betroffenen Wiesbaden wird das Thema bereits seit Wochen in den Gremien diskutiert.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]