Der Gemeindevorstand wird gebeten, von jetzt an bis zu einer Neuregelung der Flugrouten am Frankfurter Flughafen in jeder Sitzung des Umweltausschusses zum aktuellen Sachstand bei den Flugrouten, soweit Niedernhausen betroffen ist, zu berichten. Wenn es nach Vorliegen der Urteilsbegründung Signale von der Deutschen Flugsicherung geben sollte, dass Niedernhausen in Zukunft stärker belastet werden könnte, soll schnellstmöglich eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Thema durchgeführt werden.
Begründung:
Das Urteil des VGH zur „Südumfliegung“ am Frankfurter Flughafen von Anfang September kann zur Folge haben, dass Niedernhausen evtl. in Zukunft stärker als in den beiden letzten Jahren durch Fluglärm belastet wird. Daher sollten die Gemeindegremien die Entwicklung wachsam verfolgen und, wenn notwendig, ihren Einfluss im Sinne der Gemeinde geltend machen. Im ebenfalls betroffenen Wiesbaden wird das Thema bereits seit Wochen in den Gremien diskutiert.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]