Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, von jetzt an bis zu einer Neuregelung der Flugrouten am Frankfurter Flughafen in jeder Sitzung des Umweltausschusses zum aktuellen Sachstand bei den Flugrouten, soweit Niedernhausen betroffen ist, zu berichten. Wenn es nach Vorliegen der Urteilsbegründung Signale von der Deutschen Flugsicherung geben sollte, dass Niedernhausen in Zukunft stärker belastet werden könnte, soll schnellstmöglich eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Thema durchgeführt werden.
Begründung:
Das Urteil des VGH zur „Südumfliegung“ am Frankfurter Flughafen von Anfang September kann zur Folge haben, dass Niedernhausen evtl. in Zukunft stärker als in den beiden letzten Jahren durch Fluglärm belastet wird. Daher sollten die Gemeindegremien die Entwicklung wachsam verfolgen und, wenn notwendig, ihren Einfluss im Sinne der Gemeinde geltend machen. Im ebenfalls betroffenen Wiesbaden wird das Thema bereits seit Wochen in den Gremien diskutiert.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]