Menü
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, einen Entwurf zur Änderung der „Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Gemeinde Niedernhausen“ vorzulegen, in dem die Steuersätze nach § 4 der Satzung den derzeit in Wiesbaden erhobenen Sätze entsprechen.
Begründung:
Derzeit sind in Niedernhausen drei Spielhallen entweder neu eingerichtet oder geplant. Durch die Anhebung der Steuersätze auf die Höhe der Wiesbadener Beträge soll der Anreiz zur Ansiedlung solcher Betriebe verringert werden. Der Beschluss des Ortsbeirates gegen die Nutzung des Bahnhofsgebäudes als Spielhalle wird ausdrücklich unterstützt
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]