Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen bei Bedarf die gemeindeeigenen Hallen auch in den Ferienzeiten für den Vereinssport genutzt werden können.
Begründung:
Gemessen an den hohen Kosten für den Bau und die Unterhaltung von Sporthallen ist es wirtschaftlich sinnvoll, diese Einrichtungen auch möglichst intensiv zu nutzen. Eine generelle Schließung in den Zeiten der Schulferien (ca. 3 Monate im Jahr), wie sie unlängst öffentlich verkündet wurde, bedeutet für viele Sporttreibende und ihre Vereine eine erhebliche Einschränkung. Sofern seitens der Sportvereine ein Bedarf besteht und eine Nutzung auch gewährleistet ist, sollte eine Verlängerung der Öffnungszeiten angestrebt werden. Dabei ist auch zu prüfen, ob und in welchem Umfang Vereinen die Schlüsselgewalt für Hallen gegeben werden kann, um zusätzliche Personalkosten für längere Öffnungszeiten in Grenzen zu halten.
Ein ähnlicher Prüfantrag wurde von den Grünen bereits im März 2006 in die Gemeindevertretung eingebracht und dort einstimmig beschlossen. Einen Bericht dazu hat es nach unserer Erinnerung nie gegeben. Die o. g. Probleme haben stattdessen in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]