Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, den geplanten Neubau für die Gemeindewerke in kostengünstiger Modulbauweise zu errichten. Hierzu ist per Ausschreibung ein geeigneter Generalunternehmer zu ermitteln.
Begründung:
Der vom Gemeindevorstand geplante Neubau für die Gemeindewerke läuft schon jetzt finanziell völlig aus dem Ruder. Statt 500.000 € sollen jetzt 750.000 € in den Haushaltsplan eingestellt werden; weitere Kostensteigerungen sind erfahrungsgemäß beim Bau zu erwarten. Um den Gebührenzahlern zusätzliche Belastungen zu ersparen, soll mit der Modulbauweise eine kostengünstige Bauweise gewählt werden, die von immer mehr Gebietskörperschaften (u. a. dem Rheingau-Taunus-Kreis) genutzt werden, um eine hohe Qualität, die Einhaltung der Termine und geringe Kosten (bei vereinbarten Festpreisen) sicherzustellen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]