Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten – bis zur nächsten Gemeindevertretungssitzung – folgende Aktivitäten auszuführen:
1. Angebote für Messstationen sowohl zum Kauf als auch zur Miete einholen. Die Stationen sollen mindestens folgende Messwerte ermitteln können: Feinstaub PM10 und PM2,5, Stickoxide, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Ozon, Temperatur.
2. Auf jeden Fall soll eine solche Messstation für den verkehrsmäßig besonders belasteten Kreuzungsbereich L 3026/Feldbergstraße/Lenzhahner Weg vorgesehen werden.
3. Eine Auswahl von weiteren möglichen Standorten in Niedernhausen ist zu erstellen und vorzulegen, die aus Sicht des Gemeindevorstands für eine Aufstellung zusätzlicher Messstationen geeignet sind.
Begründung:
Die Luftverschmutzung verursacht weltweit laut diverser Berichte immer mehr Krankheiten. Viele Bürgerinnen und Bürger haben daher ein großes Interesse an Informationen über die Luftqualität, wie sich gerade an Silvesterzeit wieder zeigte.
Als Gemeinde sollten wir diese Informationen daher ermitteln, der Öffentlichkeit bereitstellen und insbesondere die Luftqualität transparent präsentieren. Die Solar-Bank auf dem Wilrijkplatz ist bedauerlicherweise nicht entsprechend nachrüstbar.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]