Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, alle ganz oder teilweise unbebauten gemeindeeigenen Flächen - größer als 800 qm - innerhalb der Wohnbebauung aller Ortsteile auszuweisen.
Begründung:
Mit der hier beantragten Ausweisung aller gemeindeeigenen Flächen innerhalb der Wohnbebauung aller Ortsteile würde es den Gemeindevertreterinnen und -vertretern ermöglicht, sich selbst Gedanken zu machen über Fragen einer weitergehenden Erschließung, die Schaffung oder Änderung von Baurecht sowie eine sinnvolle Nutzung zu öffentlich-rechtlichen oder anderen Zwecken.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]