Menü
Die Gemeinde Niedernhausen erwirbt in der ersten Jahreshälfte 2020 zwei E-Bikes (Pedelecs) als Dienstfahrräder für ihre Bediensteten und schafft die entsprechenden Unterbringungsmöglichkeiten in der Nähe des Rathauses oder ggf. einem anderen Einsatzort der Fahrräder.
Begründung:
In der Verwaltungsmitteilung vom 7.11.2018 wurde der Gemeindevertretung mitgeteilt, dass sechs Personen der Gemeindeverwaltung ihr Interesse und ihre Bereitschaft zur Nutzung eines E-Bikes erklärt haben. Die Preisrecherche habe einen Preis von 3000 Euro je E-Bike einschließlich Packtaschen ergeben.
Die von anderen Fraktionen in der Vergangenheit geforderten Unterstellmöglichkeit für die E-Bikes dürften überschlägig – je nach Art und Ausführung - mit 2000 Euro zu kalkulieren sein. Möglicherweise finden sich im oder am Rathaus bzw. einem anderen Einsatzort aber seitens der Verwaltung noch geeignete kostenfreie Möglichkeiten zum Unterstellen der E-Bikes.
Wir bitten noch einmal alle Fraktionen der Gemeindevertretung, diesen dokumentierten Wunsch von Beschäftigen der Gemeinde nach E-Mobilität gemeinsam zu unterstützen. Diese Maßnahme würde nicht nur positive Umwelteffekte bringen, sondern sie wäre auch eine deutliche Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Niedernhausen, die an E-Mobilität auf zwei Rädern interessiert sind.
Die Finanzierung soll durch eine entsprechende Position im Haushalt 2020 erfolgen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]