Menü
Reduzierung der Erlöse aus der Forsthauptnutzung (5090010)
Der Ansatz für die Erlöse aus der Forsthauptnutzung wird soweit abgesenkt, dass der ausgewiesene Betrag ohne den Einschlag gesunder Bäume erreicht werden kann.
Mit dieser Maßnahme wird der aktuellen schlechten Lage des gemeindeeigenen Waldes Rechnung getragen, der - wie auch sonst in vielen Regionen - von zahlreichen kranken und toten Bäumen betroffen ist.
In dieser Situation darf die kurzfristige rein wirtschaftliche Nutzung durch Einschlag von verbliebenen noch gesunden Bäumen nicht über der nachhaltigen Bewahrung unseres Waldbestandes stehen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]