Menü
Reduzierung der Erlöse aus der Forsthauptnutzung (5090010)
Der Ansatz für die Erlöse aus der Forsthauptnutzung wird soweit abgesenkt, dass der ausgewiesene Betrag ohne den Einschlag gesunder Bäume erreicht werden kann.
Mit dieser Maßnahme wird der aktuellen schlechten Lage des gemeindeeigenen Waldes Rechnung getragen, der - wie auch sonst in vielen Regionen - von zahlreichen kranken und toten Bäumen betroffen ist.
In dieser Situation darf die kurzfristige rein wirtschaftliche Nutzung durch Einschlag von verbliebenen noch gesunden Bäumen nicht über der nachhaltigen Bewahrung unseres Waldbestandes stehen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]