Der Gemeindevorstand wird gebeten, in Gesprächen mit der Stadt Eppstein zu klären, inwieweit durch eine Zusammenarbeit mit dieser Stadt die Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger verbessert und Kosten gespart werden können. Soweit der Gemeindevorstand bereits vor Antragsstellung entsprechende Gespräche geführt hat, wird er gebeten, über die Ergebnisse kurzfristig zu berichten. Über die Ergebnisse neuerer Gespräche soll noch vor den Sommerferienpause 2013 berichtet werden.
Begründung:
Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen im Idsteiner Land ist weiterhin unterstützenswert und notwendig. Eine Bilanz der vergangenen Jahre ist jedoch eher enttäuschend. Daher sollte auch versucht werden, zusätzlich mit anderen Nachbarkommunen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu suchen und zu realisieren.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]