Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, in Gesprächen mit der Stadt Eppstein zu klären, inwieweit durch eine Zusammenarbeit mit dieser Stadt die Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger verbessert und Kosten gespart werden können. Soweit der Gemeindevorstand bereits vor Antragsstellung entsprechende Gespräche geführt hat, wird er gebeten, über die Ergebnisse kurzfristig zu berichten. Über die Ergebnisse neuerer Gespräche soll noch vor den Sommerferienpause 2013 berichtet werden.
Begründung:
Eine interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen im Idsteiner Land ist weiterhin unterstützenswert und notwendig. Eine Bilanz der vergangenen Jahre ist jedoch eher enttäuschend. Daher sollte auch versucht werden, zusätzlich mit anderen Nachbarkommunen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu suchen und zu realisieren.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]