Menü
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, für zwei Kinderspielplätze (Autal, UImenstraße) je eine mobile Toilettenkabine (z.B. von DIXI) anzumieten. Die Anmietung soll zunächst nur ab Anfang Mai bis Ende Oktober erfolgen.
Danach soll eine Evaluierung der gewonnenen Erfahrungen auf diesen beiden Spielplätzen erfolgen. Basierend darauf ist durch die Gemeindevertretung auf Vorschlag des Gemeindevorstands zu entscheiden, ob und für welche Spielplätze für 2022 wieder eine Anmietung (möglicherweise für einen längeren Zeitraum) vorgenommen wird.
Begründung:
Nicht nur Familien mit kleinen Kindern, sondern auch Gruppen aus Krippen und Kitas verbringen viel Zeit - gerade in den Sommermonaten - auf den Kinderspielplätzen der Gemeinde. Bekanntlich verspüren gerade jüngere Kinder oft ein unhaltbares, dringendes Bedürfnis. Eine geeignete Abhilfe kann hier eine mobile Toilettenkabine schaffen.
Die Mietkosten für eine mobile Toilettenkabine betragen nach einer ersten Recherche ca. € 100,-- netto für 28 Tage bei einer wöchentlichen Reinigung. Eine Haftung der Gemeinde für Vandalismusschäden etc. besteht bei Abschluss einer optionalen Versicherung nicht. Die Gesamtkosten bis 31.10.2021 würden sich somit auf unter 1500 Euro belaufen.
Die Finanzierung im Haushalt 2021 kann aus den eingesparten Pflegekosten der durch die Toiletten nicht mehr verunreinigten Grünflächen an diesen Spielplätzen erfolgen
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.