Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, von jetzt an bis zu einer Neuregelung der Flugrouten am Frankfurter Flughafen in jeder Sitzung des Umweltausschusses zum aktuellen Sachstand bei den Flugrouten, soweit Niedernhausen betroffen ist, zu berichten. Wenn es nach Vorliegen der Urteilsbegründung Signale von der Deutschen Flugsicherung geben sollte, dass Niedernhausen in Zukunft stärker belastet werden könnte, soll schnellstmöglich eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Thema durchgeführt werden.
Begründung:
Das Urteil des VGH zur „Südumfliegung“ am Frankfurter Flughafen von Anfang September kann zur Folge haben, dass Niedernhausen evtl. in Zukunft stärker als in den beiden letzten Jahren durch Fluglärm belastet wird. Daher sollten die Gemeindegremien die Entwicklung wachsam verfolgen und, wenn notwendig, ihren Einfluss im Sinne der Gemeinde geltend machen. Im ebenfalls betroffenen Wiesbaden wird das Thema bereits seit Wochen in den Gremien diskutiert.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]