Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, folgende Aktivität auszuführen:
1. Der Gemeindevorstand setzt einen kurzfristigen Einschlagstopp für alle im Gemeindewald befindlichen gesunden Bäume (insbesondere Buchen) um.
2. Der Einschlagstopp soll vorläufig für maximal drei Jahre Geltung haben. Über eine etwaige Verlängerung oder frühere Beendigung entscheidet die Gemeindevertretung.
Begründung:
Durch die sehr trockenen Sommer der letzten drei Jahre ist der Baumbestand im Allgemeinen und flächendeckend hoch gefährdet. Der Borkenkäferbefall bewirkt zusätzlich eine weitergehende Bestands-gefährdung. Die derzeitige Rückläufigkeit in der Preisentwicklung verschlechtert nennenswert die Ertragslage auf dem Holzmarkt. Somit drängt es sich allein aus wirtschaftlichen Gründen auf, den gesunden Laub-Waldbestand auf Sicht zu schonen.
Mit diesem Stopp des Einschlags erhält das Ökosystem des Waldes die Chance, sich von bisherigen Eingriffen durch Menschenhand erholen zu können, sofern die Regenarmut sich gibt. Nur so besteht die Aussicht darauf, dass die Waldökologie wieder regenerieren kann.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.