Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, den geplanten Neubau für die Gemeindewerke in kostengünstiger Modulbauweise zu errichten. Hierzu ist per Ausschreibung ein geeigneter Generalunternehmer zu ermitteln.
Begründung:
Der vom Gemeindevorstand geplante Neubau für die Gemeindewerke läuft schon jetzt finanziell völlig aus dem Ruder. Statt 500.000 € sollen jetzt 750.000 € in den Haushaltsplan eingestellt werden; weitere Kostensteigerungen sind erfahrungsgemäß beim Bau zu erwarten. Um den Gebührenzahlern zusätzliche Belastungen zu ersparen, soll mit der Modulbauweise eine kostengünstige Bauweise gewählt werden, die von immer mehr Gebietskörperschaften (u. a. dem Rheingau-Taunus-Kreis) genutzt werden, um eine hohe Qualität, die Einhaltung der Termine und geringe Kosten (bei vereinbarten Festpreisen) sicherzustellen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]