Menü
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen über die zeitnahe Errichtung eines Fußgängerüberwegs in der Austraße zu verhandeln.
Begründung:
In der Sitzung der 2. Bürgerstammtisches wurde von engagierten Bürgern der Vorschlag aufgebracht, zeitnah einen Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) zur Überquerung der Austraße zu schaffen.
Gerade in Zeiten hohen Verkehrsaufkommens ist es derzeit für Fußgänger praktisch unmöglich, die Austraße zeitig und ohne Gefahr überqueren zu können. Hier würde ein Fußgängerüberweg eine erhebliche Entlastung bedeuten. Gleichzeitig würde durch diese Maßnahme der motorisierte Verkehr angemessen beruhigt.
Vor allem auch in Hinblick auf die Errichtung des Wohngebietes 'Farnwiese' und der zu erwartenden Zunahme von Nutzern des Bahnhofes Niedernhausen erscheint die Vereinfachung einer Überquerung der Austraße für Fußgänger verkehrspolitisch höchst sinnvoll.
Der vorliegende Antrag soll von der Verwaltung im Rahmen des Tagesgeschäftes bearbeitet werden und hat somit keine direkte Auswirkung auf den Gemeindehaushalt.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]