Menü
Der Gemeindevorstand wird um Prüfung gebeten, wie durch eine Nutzung der KfW-Förderprogramme die Finanzierung der Autalhallensanierung erleichtert werden kann. Auch ggf. vorhandene weitere Fördermöglichkeiten sind zu prüfen.
Begründung:
Im Rahmen des Förderprogramms der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energetische Gebäudesanierung werden für die Sanierung von Schulsporthallen auf Antrag zinsgünstige Kommunalkredite gewährt. Als förderfähige Schulsporthallen gelten Sporthallen, die tagsüber überwiegend für den Schulsport genutzt werden. Der derzeitige Zinssatz bei 20-jähriger Laufzeit und 10-jähriger Zinsbindung beträgt nur 2,26 %. Gefördert werden die energiesparenden Maßnahmen bis zu einer Höhe von 350 € pro Quadratmeter.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]