Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, alle ganz oder teilweise unbebauten gemeindeeigenen Flächen - größer als 800 qm - innerhalb der Wohnbebauung aller Ortsteile auszuweisen.
Begründung:
Mit der hier beantragten Ausweisung aller gemeindeeigenen Flächen innerhalb der Wohnbebauung aller Ortsteile würde es den Gemeindevertreterinnen und -vertretern ermöglicht, sich selbst Gedanken zu machen über Fragen einer weitergehenden Erschließung, die Schaffung oder Änderung von Baurecht sowie eine sinnvolle Nutzung zu öffentlich-rechtlichen oder anderen Zwecken.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]