Menü
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, die Aufstellung von zusätzlichen Gehäusen für stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte in der Austraße, in der Ahornstraße (Höhe Kita) und im Lenzhahner Weg (Höhe Theißtalschule) vorzunehmen.
Begründung:
In der Sitzung der 2. Bürgerstammtisches wurde von engagierten Bürgern der Vorschlag aufgebracht, zusätzliche Gehäuse für Blitzer im Ortsgebiet aufzustellen.
Gerade im Bereich der Geschäfte in der Austraße, der Kindertagesstätte in der Ahornstraße und der Schule im Lenzhahner Weg ist es regelmäßig zu beobachten, dass sich motorisierte Verkehrsteilnehmer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und damit die Sicherheit von Fußgänger und Radfahrer gefährden.
Diese Maßnahme soll explizit nicht als 'Abzocke' verstanden werden, sondern lediglich durch die Präsenz von zusätzlichen Gehäusen die Verkehrsteilnehmer an die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit erinnern. Eine Anschaffung von zusätzlichen Messeinheiten bzw. Kameras ist durch den Antrag nicht vorgesehen. Dies sollte durch entsprechende Kommunikation mit den Bürgern über die örtliche Presse entsprechend erläutert werden.
Die durch den vorliegenden Antrag entstehenden Kosten sollen aus den laufenden Betriebseinnahmen der stationären und mobilen Blitzer finanziert werden.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]