Menü
Dies ist ein gemeinsamer Antrag von Grünen, WGN und OLN für eine Resolution der Gemeindevertretung. CDU/SPD waren nicht bereit, einen gemeinsamen Antrag einzubringen.
"Die Gemeindevertretung von Niedernhausen nimmt mit Erstaunen den Beschluss der Lärmschutzkommission (Frankfurter Flughafen) zur Kenntnis, wonach auf Antrag der Stadt Wiesbaden und des Rheingau-Taunus-Kreises eine Verschiebung der bei Ostwind geltenden Anflugrouten vom Rhein nach Norden in Richtung Taunuskamm geprüft werden soll. Dadurch sollen die Rheingaustädte und die Stadt Wiesbaden entlastet werden.
Die Gemeindevertretung Niedernhausen sieht dagegen die Gefahr, dass dadurch die Niedernhausener Bürgerinnen und Bürger in unzumutbarer Weise zusätzlich belastet werden. Seit 10 Jahren ist die Gemeinde durch bei Westwind abfliegende Flugzeuge auf der TABUM-Route erheblichem Lärm ausgesetzt; startende Flugzeuge machen bei gleicher Höhe deutlich mehr Lärm als landende. Die Gemeinde wird sich daher mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegen wehren, dass sie in Zukunft auch bei Ostwind belastet wird.
Die Gemeindevertretung unterstützt dagegen die Bemühungen der Stadt Wiesbaden und der Rheingaustädte, dass zum Lärmschutz die geforderten Mindestflughöhen eingehalten werden."
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]