Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, folgende Aktivität auszuführen:
1. Der Gemeindevorstand prüft, in welcher Form (Poller, Bordsteinerhöhung etc.) die rechte Seite des Gehwegs Austraße - von der Idsteiner Straße kommend - vor Kraftfahrzeugen gesichert werden kann.
2. Die Vorlage des Gemeindevorstandes sollte in der Gemeindevertretersitzung vom 3.2.2021 behandelt werden.
Begründung:
Viele Bürger*innen beklagen sich, dass mehrmals täglich Teile des Gehwegs von PKW / LKW zum Ausweichen und kurzfristigen Parken genutzt werden. Besonders schlimm wird die Situation, wenn an Müllabfuhrtagen noch Mülltonnen auf dem Gehweg stehen. Da es um die Sicherheit unserer Bürger*innen - vor allem auch der Kinder - geht, sollten wir schnell handeln.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]