Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten, folgende Aktivität auszuführen:
1. Der Gemeindevorstand prüft, in welcher Form (Poller, Bordsteinerhöhung etc.) die rechte Seite des Gehwegs Austraße - von der Idsteiner Straße kommend - vor Kraftfahrzeugen gesichert werden kann.
2. Die Vorlage des Gemeindevorstandes sollte in der Gemeindevertretersitzung vom 3.2.2021 behandelt werden.
Begründung:
Viele Bürger*innen beklagen sich, dass mehrmals täglich Teile des Gehwegs von PKW / LKW zum Ausweichen und kurzfristigen Parken genutzt werden. Besonders schlimm wird die Situation, wenn an Müllabfuhrtagen noch Mülltonnen auf dem Gehweg stehen. Da es um die Sicherheit unserer Bürger*innen - vor allem auch der Kinder - geht, sollten wir schnell handeln.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]