Menü
Der Gemeindevorstand wird gebeten sicherzustellen, dass in der Badesaison zukünftig das Schwimmerbecken des Waldschwimmbads regelmäßig über Nacht mit der vorhandenen Folie abgedeckt wird.
Begründung:
Durch Beobachtungen von Schwimmbadgästen ist bekanntgeworden, dass die zur Energieeinsparung installierte Abdeckfolie in der Badesaison an relativ vielen Abenden nicht abgerollt wird. Dies wird durch den Bericht des Gemeindevorstands vom 25.6.2012 bestätigt, wonach z. B. in der Saison 2010 die Abdeckung nur an 79 Tagen genutzt wurde, obwohl die Badesaison von Anfang Mai bis Mitte September ca. 135 Tage umfasste.
Dadurch wird deutlich weniger Energie eingespart als es bei häufigerem Einsatz der Folie möglich wäre. Ziel muss es sein, auch an warmen Sommertagen eine höhere Beckenwassertemperatur als bisher zuzulassen, damit durch den damit verbundenen Wärmevorrat eher als bisher Schlechtwettertage ohne den Bedarf einer Gaszusatzheizung überbrückt werden
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]