Menü
Reduzierung der Erlöse aus der Forsthauptnutzung (5090010)
Der Ansatz für die Erlöse aus der Forsthauptnutzung wird soweit abgesenkt, dass der ausgewiesene Betrag ohne den Einschlag gesunder Bäume erreicht werden kann.
Mit dieser Maßnahme wird der aktuellen schlechten Lage des gemeindeeigenen Waldes Rechnung getragen, der - wie auch sonst in vielen Regionen - von zahlreichen kranken und toten Bäumen betroffen ist.
In dieser Situation darf die kurzfristige rein wirtschaftliche Nutzung durch Einschlag von verbliebenen noch gesunden Bäumen nicht über der nachhaltigen Bewahrung unseres Waldbestandes stehen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]