Menü
Reduzierung der Erlöse aus der Forsthauptnutzung (5090010)
Der Ansatz für die Erlöse aus der Forsthauptnutzung wird soweit abgesenkt, dass der ausgewiesene Betrag ohne den Einschlag gesunder Bäume erreicht werden kann.
Mit dieser Maßnahme wird der aktuellen schlechten Lage des gemeindeeigenen Waldes Rechnung getragen, der - wie auch sonst in vielen Regionen - von zahlreichen kranken und toten Bäumen betroffen ist.
In dieser Situation darf die kurzfristige rein wirtschaftliche Nutzung durch Einschlag von verbliebenen noch gesunden Bäumen nicht über der nachhaltigen Bewahrung unseres Waldbestandes stehen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]